
Heiner Nibbe
KönigreichIm Königreich der Äpfel


Wir sind im Alten Land und treffen heute Heiner Nibbe, der uns seine Apfelplantage zeigt. Auf dem Hof angekommen erwartet uns schon seine ganze Familie mit seiner Frau Daniela und den drei Söhnen Mattes, Hannes und Jakob. Eine seiner Plantagen liegt im Ort mit dem schönen Namen „Königreich“. Dort sind die Äpfel gerade erntereif.„Der Obstanbau ist im Alten Land fest verankert“, erzählt uns Heiner Nibbe. Seit 1630 lebt die Familie Nibbe auf dem Hof, den er von seinem Vater übernommen und weiterentwickelt hat. Er ist mit ganzem Herzen Landwirt und wollte nie etwas anderes machen, erzählt er uns.
Angekommen auf der Anlage fahren wir durch die Baumreihen, die gut gefüllt mit knackigen, dunkelroten Äpfeln sind. Die Erntehelfer sorgen gerade für volle Kisten und ernten Stück für Stück die Reihen ab. „Wir arbeiten das ganze Jahr auf die Ernte hin. Dazu gehören unter anderem die Pflanzung, Baumschnitt, Mäharbeiten, Beregnung, Pflanzenschutz und die Auswahl der Sorten“, erzählt er uns. „An meinem Beruf liebe ich die abwechslungsreichen Aufgaben und Herausforderungen – jedes Jahr ist anders und es wird nicht langweilig!“
Auch seine Frau Daniela ist mit eingespannt, sie übernimmt viele Büroarbeiten und hat immer ein Ohr für die Belange der Mitarbeiter.


Wir gehen weiter und kommen am idyllisch gelegenen Bewässerungsteich vorbei, an dem gerade ein Fischreiher und Schwäne zu sehen sind. Hier wird im Sommer auch geangelt und gebadet, erzählen uns die Kinder, die herzhaft in ihre gerade vom Baum gepflückten Äpfel beißen. Mattes erzählt uns stolz, dass er drei Äpfel am Tag verspeist.
„Wir haben u. a. auch Bienen- und Vogelkästen in der gesamten Anlage aufgestellt.“ Es ist ihm wichtig, im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Außerdem sind die Insekten und Vögel nützliche Helfer für die Apfelproduktion. Bienen bestäuben die Blüten der Bäume und die Falken halten die Mäuse fern. Die ganze Familie liebt die knackigen Früchte, entweder pur, als Apfelkuchen oder Apfelmus.