
Volker und Sören Minners
WesterladekopDie Apfelexperten


In Westerladekop im Alten Land liegt der Obsthof der Familie Minners. Bereits im Hinterhof des Geländes mit einem tollen Reetdachhaus stehen unzählige, hochgestapelte Kisten, gefüllt mit Äpfeln. Volker Minners hat den Hof von seinem Vater übernommen und schon in der Generation davor, spezialisierte man sich schon auf den Obstanbau. „Neben Äpfeln, die hier die Hauptkultur sind, werden auf einer kleinen Fläche auch Kirschen angebaut“, so Volker Minners. Hinter der Lagerhalle auf dem Hof befindet sich bereits eine von mehreren Apfelanbauflächen. In ordentlichen Reihen stehen die Bäume nebeneinander – voll mit prachtvoll leuchtenden Früchten. Alle paar Meter entdecken wir Bäume an denen „Miniäpfel“ hängen. „Das sind sogenannte Zieräpfel, die sind wichtig für die Befruchtung der anderen Apfelbäume“, wird uns erklärt. Die Früchte kann man nicht essen, machen sich aber gut als Deko.
Auf die Haupterntesaison – jetzt werden die Früchte eingefahren – haben die Minners das ganze Jahr hingearbeitet. Die Arbeitstage starten früh: Um 7 Uhr fangen die Pflücker schon an, die ersten Äpfel zu ernten. Das erklärt uns Sohn Sören Minners, der bereits seinen Meister gemacht und ebenfalls mit Leib und Seele im Betrieb tätig ist: „Bei der Apfelernte ist es wichtig, dass die Früchte sehr vorsichtig behandelt werden. Deswegen ist auch alles Handarbeit. Gepflückt werden sie immer samt Stiel, in dem wir sie vorsichtig nach oben knicken. Dann kommen sie in die große Erntekisten – vorsichtig, versteht sich.“ Danach werden die Früchte runtergekühlt und der Teil, der in den Verkauf kommt, wird in der Sortieranlage nach Farbe und Größe sortiert. Ein weiter Teil kommt bei einer speziellen Lageratmosphäre in die Langzeitlagerung, sodass immer knackige Äpfel nach Anfrage für den Verkauf bereit sind – möglichst bis zur nächsten Ernte.


Auf dem Betrieb gilt das Motto: Nach der Ernte ist vor der Ernte. Jede Menge Vorbereitungen für die nächste Saison stehen an: Alte Pflanzen werden gerodet, Land und Boden müssen für die Neupflanzungen vorbereitet werden. Die anderen Bäume müssen gepflegt und per Hand geschnitten werden, sodass sie nächstes Jahr wieder viele Früchte tragen. Auf die Frage, was ihr Lieblingsgericht mit Äpfeln ist, bekommen wir eine einstimmige Antwort: Der Apfelkuchen von Inge Minners!