Direkt zum Inhalt wechseln
Himbeere

Himbeeren

Himbeeren gehören ebenso wie die Brombeeren zu den Rosengewächsen. Die strauchartige Pflanze ist winterfest und wird bis zu 2 m hoch. Die Himbeere zählt hierzulande zu den beliebtesten Sommerfrüchten. Ob zu Eis, schön garniert auf einem Dessert oder Kuchen, als fruchtige Note in einem frischen Getränk oder als fruchtiger Snack – die kleine Beere ist lecker, süß und erfrischt bei wärmeren Temperaturen. Sind sie perfekt gereift, überzeugen Himbeeren mit ihrem einzigartigen Geschmack.

Anbau & Ernte

Himbeeren sind das ganze Jahr über verfügbar. Dann kommen sie entweder aus Übersee oder aus dem Treibhaus. Am besten schmecken sie natürlich, wenn sie in Deutschland Saison haben – also von ca. Juni bis August. Da die kleinen Beeren sehr druckempfindlich sind, werden sie noch in mühevoller Handarbeit geerntet und verpackt.

Tipps & Tricks

Himbeeren können vielseitig verwendet werden. Desserts und Kuchen lassen sich wunderbar mit Himbeeren zubereiten. Aber auch Wildgerichte oder Salate wie Rucola lassen sich sehr gut mit den süßen Beeren kombinieren. Beim Einkauf auf einen weichen Flaum auf den Früchten achten. Schlechte bzw. schimmelige Beeren sollten direkt aussortiert werden. Außerdem am besten den regionalen Beeren den Vorzug geben – sie sind frisch gepflückt und haben keinen langen Transportweg hinter sich. Die empfindlichen Beeren sind nur wenige Tage haltbar, daher sollten sie recht schnell nach dem Einkauf verarbeitet oder verzehrt werden.

Ernährung & Gesundheit

Dass Obst gesund ist, wissen wir alle. Aber Himbeeren zählen im Vergleich zu vielen anderen Obstsorten zu den absoluten Vorreitern: Sie liefern viel Vitamin C und sind eine Antioxidantien-Quelle.

weiterlesen

Saison

Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai.
Jun.
Jul.
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.

Weitere Produkte aus der Kategorie Obst

Erdbeeren

Erdbeeren

Jeder liebt sie – die Königin der Früchte. Sie schmeckt köstlich, ist unglaublich gesund und lässt sich vielseitig einsetzen. Pro Jahr isst jeder Deutsche ca. 3 kg der süßen Frucht. Erdbeeren bestehen zu 90 % aus Wasser. Je mehr Sonne die Beeren erhalten, desto höher ist der Gehalt an Fruchtsäuren und Fruchtzucker und umso intensiver

Brombeere

Brombeeren

Brombeeren sind super saftig und schmecken süß-säuerlich. Die alten Brombeersorten wachsen an extrem stacheligen, bis zu zwei Meter hohen Sträuchern. So sind diese auch noch in der freien Natur zu finden. Neugezüchtete Kultursorten hingegen haben meist keine Dornen mehr. Ursprünglich stammen die Brombeeren aus den unendlichen Wäldern Nordamerikas. Mittlerweile sind sie aber sowohl wild, als

Heidelbeeren

Heidelbeeren

Die Heidelbeere, aufgrund ihrer blauen Farbe umgangssprachlich oft auch Blaubeere genannt, stammt von einer nordamerikanischen Wildform ab. In Europa wurde die blaue Beere erstmalig 1923 in den Niederlanden angebaut. Anfang der 1930er Jahre fand der Anbau dann auch in Deutschland statt. Dort sind die Hauptanbaugebiete in Niedersachen, in der Lüneburger Heide, im Oldenburger Raum aber

Äpfel

Der Apfel ist in Deutschland nach wie vor das beliebteste Obst. Das liegt u. a. an der großen Vielfalt, aber auch an ihrem wunderbaren Geschmack. Zudem sind Äpfel in Deutschland fast das ganze Jahr über verfügbar. Im Durchschnitt isst jeder Deutsche in etwa 17 kg Äpfel pro Jahr. Weltweit gibt es über 30.000 unterschiedliche Apfelsorten,