Brombeeren sind super saftig und schmecken süß-säuerlich. Die alten Brombeersorten wachsen an extrem stacheligen, bis zu zwei Meter hohen Sträuchern. So sind diese auch noch in der freien Natur zu finden. Neugezüchtete Kultursorten hingegen haben meist keine Dornen mehr. Ursprünglich stammen die Brombeeren aus den unendlichen Wäldern Nordamerikas. Mittlerweile sind sie aber sowohl wild, als auch in Kulturen in ganz Europa, Asien, Nord- & Südamerika zu finden.
Anbau & Ernte
In Deutschland hat die Brombeere von Juni bis Oktober Saison. Brombeeren werden im Tunnel gepflanzt und dabei in unterschiedlichen Sätzen aufgestellt. So können die Beeren über einen längeren Zeitraum hinweg geerntet werden. Da die Beeren sehr druckempfindlich sind, werden die reifen Beeren von Hand gepflückt.
Tipps & Tricks
Da Brombeeren sehr empfindlich sind, sollten sie innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Einkauf verzehrt werden. Durch Lagerung im Kühlschrank bleiben sie am längsten frisch. Sie sind vollreif, wenn sie tiefschwarz, matt und prall aussehen.
Ernährung
Brombeeren sind eine gute Vitamin C-Quelle.